Über uns
Kulturgut Winkhausen
Das „Kultur.Gut.Winkhausen“ ist ein Programm von Kulturveranstaltungen, das als private Initiative von Birgit Lurse mit ehrenamtlicher Unterstützung eines kleinen Teams getragen wird.
Das Team Kultur.Gut. Winkhausen
- Birgit Lurse
- Elisabeth Henneken
- Lydia Willemsen
- Bernd Dunstheimer
- Angelika Lauk
- Alexa Hüllmann
Das Kultur-Gut Winkhausen ist Teil des etwa 300 Jahre alten Rittergutes Winkhausen, das im Naturschutzgebiet „Hederauen“ im Ortsteil Winkhausen der Stadt Salzkotten liegt.
Nach der Renovierung des Gutes in den Jahren 1995 bis 2002 werden die verschiedenen Gebäude der Gutsanlage heute als Wohnungen, Büro und Tagungsort genutzt.
Die alte Zehntscheune mit ihrer angenehmen Atmosphäre und überraschend guten Akustik wird seit der Renovierung im Jahr 1997 regelmäßig für Musikveranstaltungen, Ausstellungen, Theater, Feste, Seminare und Lesungen genutzt.
Über das Gut Winkhausen und dessen Historie
Über Jahrhunderte war Gut Winkhausen der Sitz des Verwalters, der Im Auftrag der Eigentümer, Freiherren von Fürstenberg -Herdringen, von hier aus die weitläufigen Ländereien bewirtschaftete und die Pachten einzog.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Gut und die zugehörigen Ländereien auf eine Tochter, Freifrau Maria- Louise von Pfetten-Arnbach, übertragen, die die Gutsanlage in den 80er Jahren an das Land NRW verkauft hat. Weil das Land trotz intensiver Bemühungen keine sinnvolle Nutzung für die inzwischen denkmalgeschützten Gebäude gefunden hatte, konnte Klaus Lurse im Jahr 1995 das Gut vom Land NRW erwerben und anschließend für die heutige Nutzung renovieren und ausbauen.




